Existential Nursing in der Praxis

Existential Nursing ist kein Konzept, sondern eine Grammatik zu den Voraussetzungen menschlicher Existenz. Betrachtet man Pflegesituationen von diesen Voraussetzungen her, kann im Dialog Wesentliches „aus der Taufe“ gehoben werden, das bisher vielleicht noch nicht so deutlich war und so Neues für die Gestaltung von Pflege hervorbringt.

Aus dem Inhalt: Die Voraussetzungen für eine ganzheitliche Gestaltung von Pflege – Die vier Pflegedimensionen von Existential Nursing – Besprechung von Praxis-Situationen der Teilnehmenden

Datum: 9. – 10. September 2025

Zeit: jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: Zürich

Leitung: Andrea Ott Wabel (Dorothee Bürgi, Begleitung bei den Fallbesprechungen)

Teilnahmegebühren: CHF 480.- (inkl. Mittagsimbiss und Kaffeepausen)

Teilnehmerkreis: Pflegende aus der Pflegepraxis, die sich vom Pflegealltag ausgehend mit Existential Nursing befassen möchten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt

Existential Nursing in der Praxis

Existential Nursing ist kein Konzept, sondern eine Grammatik zu den Voraussetzungen menschlicher Existenz. Betrachtet man Pflegesituationen von diesen Voraussetzungen her, kann im Dialog Wesentliches „aus der Taufe“ gehoben werden, das bisher vielleicht noch nicht so deutlich war und so Neues für die Gestaltung von Pflege hervorbringt.

Aus dem Inhalt: Die Voraussetzungen für eine ganzheitliche Gestaltung von Pflege – Die vier Pflegedimensionen von Existential Nursing – Besprechung von Praxis-Situationen der Teilnehmenden

Datum: 11. – 12. September 2024

Zeit: jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: Atelier Dorothee Bürgi, Vogelsangstrasse 15, 8006 Zürich

Leitung: Andrea Ott Wabel (Dorothee Bürgi, Begleitung bei den Fallbesprechungen)

Teilnahmegebühren: CHF 480.- (inkl. Mittagsimbiss und Kaffeepausen)

Teilnehmerkreis: Pflegende aus der Pflegepraxis, die sich vom Pflegealltag ausgehend mit Existential Nursing befassen möchten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt