«Pflege ist eine Partnerschaft, weil Pflege in der Gemeinschaft stattfindet. Dieser Dialog braucht die Begegnung auf Augenhöhe.»

Aus der Praxis von Pflegenden

Pflege ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der getragen ist von Nehmen und Geben. Damit Nehmen und Geben in einer Balance sind, müssen alle Beteiligten einander respektieren. Partnerschaften und Partizipation im interprofessionellen Team sind die Grundlage für eine gute Betreuung des Patienten. Fehlt es in einem Pflegeteam an partnerschaftlicher Zusammenarbeit, leidet nicht nur die Teamarbeit, sondern auch die Qualität der Pflege: Informationen gehen verloren, Missverständnisse entstehen, und der Alltag wird kompliziert. Deshalb braucht es ein Sensorium und ein Gefühl dafür, was der andere wissen muss, und was er braucht, um seinen Job gut machen zu können. Vieles, was als Kommunikationsproblem bezeichnet wird, geht auf das Konto mangelnder Beachtung, Gerechtigkeit und Wertschätzung. Teamwork im Pflegeteam beruht auf der Fähigkeit jedes Einzelnen, den anderen zu sehen, ihm auf Augenhöhe zu begegnen und auszuhandeln, wie die Unterschiedlichkeit – so paradox es klingen mag – das Gemeinsame aufbauen kann.