«Pflege orientiert sich an den Fähigkeiten des Patienten und der gemeinsamen Suche nach Möglichkeiten in der gegebenen Situation.»

Aus der Praxis von Pflegenden

«Menschen, die Pflege brauchen, haben einen körperlichen oder psychischen Einbruch verschiedenster Ursachen hinter sich. Das macht sie vulnerabel. Das Grundvertrauen, dass immer alles gut und sorgefrei läuft im Leben, ist auf den Prüfstein gestellt und bei manchen Patienten spürbar erschüttert. Deshalb ist es eine Kernaufgabe der Pflege, das Vertrauen und das Gefühl der Sicherheit wieder herzustellen. Das können wir Pflegende auf verschiedene Weise tun, indem wir den Patienten unterstützen und begleiten. Als Pflegende sind wir die einzige Berufsgruppe, die täglich 24 Stunden bei dem Patienten ist oder zumindest auf Abruf verfügbar. Wir sind es, die da sind, wenn Patienten über ihre Nöte sprechen, wenn sie Angst oder Schmerzen haben, oder wenn sie sich freuen, dass es wieder aufwärts geht. Deshalb ist es wichtig, dass wir Pflegende für Stabilität, Sicherheit und Vertrauen stehen – durch unsere Präsenz, unser Dasein und unser pflegerisches Knowhow. Mit unseren menschlichen und fachlichen Fähigkeiten können wir einschneidende Situation für den Patienten etwas berechenbarer machen.»